Carla Chan
@carlac____https://www.carlachan.com/


Geboren 1989, Guangdong, China. Lebt und arbeitet in Berlin und Hongkong.
Carla Chan erwarb ihren Bachelor of Arts an der School of Creative Media der City University of Hong Kong. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Medien, darunter Video, Installation, Fotografie und interaktive Medien. Ähnlich wie die unendliche Entwicklung neuer Technologien betrachtet Chan die Medienkunst als ein Medium mit unendlichen Möglichkeiten für künstlerische Ausdrucksformen.
Minimal in Stil und Form spielen Chans Werke oft mit den verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Illusion, Figur und Abstraktion. Ihre jüngsten Arbeiten konzentrieren sich auf die Mehrdeutigkeit in der Natur. Indem sie natürliche Transformation und unvorhersehbare Computeralgorithmen verbindet, konsolidiert sich ihr Werk mit einer kohäsiven Dynamik zwischen Form, Mitteln und Inhalt.
Chan wurde mit dem prestigeträchtigen TOY BERLIN MASTERS AWARD 2017 ausgezeichnet. Jüngste Ausstellungen umfassen: ""To the end for the beginning"", die Schwere meines Herzens, Goethe-Institut, Hongkong (2020), ""Faded Black, Singapore Art week"", Arndt Art Agency, Straits Clan, Singapur (2019), ""To Another side of the Moon"", Lobe Block, Berlin, Deutschland (2018) und ""Breathing the Uncredictable"", Goethe-Institut Hongkong, Hongkong (2018).zd
Carla Chan erwarb ihren Bachelor of Arts an der School of Creative Media der City University of Hong Kong. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Medien, darunter Video, Installation, Fotografie und interaktive Medien. Ähnlich wie die unendliche Entwicklung neuer Technologien betrachtet Chan die Medienkunst als ein Medium mit unendlichen Möglichkeiten für künstlerische Ausdrucksformen.
Minimal in Stil und Form spielen Chans Werke oft mit den verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Illusion, Figur und Abstraktion. Ihre jüngsten Arbeiten konzentrieren sich auf die Mehrdeutigkeit in der Natur. Indem sie natürliche Transformation und unvorhersehbare Computeralgorithmen verbindet, konsolidiert sich ihr Werk mit einer kohäsiven Dynamik zwischen Form, Mitteln und Inhalt.
Chan wurde mit dem prestigeträchtigen TOY BERLIN MASTERS AWARD 2017 ausgezeichnet. Jüngste Ausstellungen umfassen: ""To the end for the beginning"", die Schwere meines Herzens, Goethe-Institut, Hongkong (2020), ""Faded Black, Singapore Art week"", Arndt Art Agency, Straits Clan, Singapur (2019), ""To Another side of the Moon"", Lobe Block, Berlin, Deutschland (2018) und ""Breathing the Uncredictable"", Goethe-Institut Hongkong, Hongkong (2018).zd